Zeiten Global: Der Markt als Waffe – Rechte Netzwerke und ihr globaler Einfluss

Das neue BER-online-Format ,,Zeiten global‘‘ bietet Orientierung zu globalen Geschehnissen und politischen Entwicklungen mit Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Diesmal im Fokus: Die marktradikale Rechte gewinnt weltweit an Einfluss – ob in Deutschland, den USA oder Argentinien. Und das, obwohl ihre Forderungen von manchen als absurd eingeschätzt werden. Elias Hechinger informiert über ideologische Grundlagen, Netzwerke und Wissensproduktionen dieser Strömung. Gemeinsam tauschen wir uns über ihre Gefahr für globale Solidarität und ökologische Zusammenarbeit aus.

Gerade in Zeiten, in denen ökologische und gesellschaftspolitische Herausforderungen nur noch in globaler Zusammenarbeit zu bewältigen sind, ist der Rechtsruck im globalen Norden besonders alarmierend. Wir möchten aufzeigen, in welcher Form die dringend erforderliche globale Solidarität von libertären Rechten bedroht wird.

Moderiert von Serttas Dündar (BER)

Referent: Elias Hechinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Rottenburg. In Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit Kleinprivatwald, Eigentumsfragen und gemeinschaftlicher Bewirtschaftung. Weitere Schwerpunkte sind Gesellschaftstheorie, politische Soziologie sowie politische Ökonomie. In seiner Masterarbeit untersuchte er rechtsextreme und libertäre Diskurse; zu diesem Thema war er bereits als Experte in einem Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung zu Gast.

Meldet Euch gerne über projekt@eineweltstadt.berlin an.

Event Detail

19. November 2025 12:00
19. November 2025 13:00
Digitalevent

Organizers

Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)
projekt@eineweltstadt.berlin
Die Eine Welt Stadt Berlin ist eine Vision, an der die im BER-Netzwerk zusammengeschlossenen Nichtregierungsorganisationen gemeinsam arbeiten; die Vision einer solidarischen Stadt in einer gerechten Welt. Wir denken Landesentwicklungspolitik neu.